Grundschule Wietzendorf füreinander-miteinander-voneinander

 

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage 

der Grundschule Wietzendorf

 


Unsere Termine im August


14.08.25 Erster Schultag
15.08.25 Generalprobe Einschulung (mit KiTas) (9.30 Uhr - Aula)
15.08.25 Generalprobe Einschulung (Schule) (10.15 Uhr - Aula)
15.08.25 Einschulungsgottesdienst (17.00 Uhr - St. Jakobi Kirche)
16.08.25 Einschulung (09.30 Uhr Kl. 1a, 10.30 Uhr Kl. 1b - Aula)
18.08.25 Elternabend, Jg. 4 (19.00 Uhr - Aula)
18.08. - 20.08.25 Schulzahnarzt & Prophylaxe
20.08.25 Elternabend, Jg. 3 (19.00 Uhr)
25.08. - 29.08.25 Klassenfahrt, Jg. 4
28.08.25 Elternabend, Jg. 1



Informationsbrief zum Thema "Elterntaxi" und Verkehrssicherheit



Einschulung 2025

Am 16. August fand an unserer Grundschule die Einschulung von zwei Klassen mit insgesamt 47 Erstklässlerinnen und Erstklässlern statt. Der Grundschulchor mit Sabine Euhus stimmte alle Gäste zur Feier klangvoll ein. Nach der Begrüßung und einer kurzen Rede der Schulleiterin Saskia Krumwiede führten die Klassen 4a und 4b ein Theaterstück auf, für das die Schülerinnen und Schüler einen tosenden Applaus erhielten. Dann war es endlich soweit: Die Kinder hatten ihre erste Unterrichtsstunde, während die Eltern bei Sonnenschein und Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof die Wartezeit überbrückten. Für die Unterstützung des Schulvereins und die Kuchenspenden der jetzigen Zweitklass-Eltern ein herzliches Dankeschön. Stolz kamen die Schulkinder der nun ersten Klassen mit ihren Lehrerinnen Eweline Burmester und Anna Brandt auf den Schulhof.

Saskia Krumwiede



Klasse 1a von Frau Burmester



Klasse 1b von Frau Brandt



Baumpflanz-Challenge des Schulvereins

Der Schulverein wurde vom Heimatverein Peetshof Wietzendorf bei der Baumpflanz-Challenge nominiert. Diese Herausforderung, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen, hat er gerne angenommen. Auf unserem Schulhof wächst nun ein Baum, der unseren Kindern möglichst bald Schatten spenden soll. 



Trommelapplaus

Kurz vor den Sommerferien wurde es in der Sporthalle richtig laut. An drei musikalischen Projekttagen war der Musikpädagoge Bernhard Heitsch unter dem Motto „Trommeln, Spaß haben und Lernen“ zu Besuch bei uns in der Grundschule und sorgte für ein tolles Event zum Abschluss des Schuljahres. Im Mittelpunkt des Geschehens stand die Geschichte der kleinen Trommel „Djembi“. Die Kinder begleiteten sie mit ihren Trommeln, Liedern und Tänzen auf einer langen fantasievollen Reise mit dem Kanu, vorbei an vielen Tieren, bis hin nach Afrika. Die Kinder lernten mit Begeisterung unterschiedliche Rhythmen auf den Djemben trommeln, sangen Lieder mit afrikanischen Inhalten und bastelten im Unterricht Tiermasken. Als Zebras, Vögel, Elefanten, Krokodile, Löwen und Affen übten die Kinder Lieder und Tänze für ihre Vorstellung am Freitagnachmittag. Die Projekttage endeten mit einem fulminanten Mitmachkonzert, bei dem auch die zahlreich erschienenen Eltern in den Bann von Rhythmus, Musik und Trommelapplaus gezogen wurden.

Saskia Krumwiede